Mit der Einführung von Windows 8 und Windows 8.1 gab es einige für
WAU-WIN relevante Änderungen innerhalb dieser Betriebssysteme, die einen
hohen Aufwand für die Anpassung von WAU-WIN zur Folge hatten. Erneut
mussten wir Anpassungsarbeiten mit Erscheinen von Windows 10 vornehmen.
Betriebssystemwechsel werden – durch den unkalkulierbaren Aufwand für
uns – nicht durch den Wartungsvertrag abgedeckt.
Deshalb sind wir jetzt gezwungen, für die Umstellung auf ein unter Windows 10 (32bit oder 64bit) lauffähiges WAU-WIN, eine kleine Upgradegebühr zu erheben.
Unseren Wartungsvertragskunden bieten wir dieses Upgrade für 20 % des ursprünglichen Lizenzpreises an, Kunden ohne Wartungsvertrag für 75 % des ursprünglichen Lizenzpreises. Die Kosten für den Wartungsvertrag bleiben unverändert.
Falls Sie die Software weiterhin unter Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 laufen lassen wollen, entstehen keine weiteren Kosten für Sie. Die Programmversionen für Windows 7 bis 8.* und Windows 10 sind von der Oberfläche für Sie völlig identisch und werden auch beide parallel gepflegt. Ein weiterer Einsatz unter Windows 7 bis 8.* (32bit oder 64bit) stellt für Sie also keinen Nachteil dar.